Zeun, W.1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572447Bei großen Fernwärmeverbundsystemen erhöht der Einsatz von Verdrängungsspeichern die Versorgungssicherheit und senkt beim Betrieb der Heiz- bzw. Heizkraftwerke die Kosten. Dafür ist es notwenig, die Tageseinsatzplanung der Erzeugerwerke und des Speichers zu optimieren. Hierbei entsteht zwar ein dynamisches Optimierungsproblem, das aber mit Hilfe einer modifizierten stetigen linearen Optimierung gelöst werden kann. Der Algorithmus zur Einbeziehung des Speichers als dynamisches Element wird kurz erläutert. Anhand eines Beispiels werden die Verfahrensweise verdeutlicht und die Einsatzmöglichkeit aufgezeigt.KraftwerkHeizkraftwerkBetriebOptimierungFernwärmeversorgungVersorgungssicherheitWärmespeicherungWärmekraftwerkAuslastungVersorgung/TechnikStromEinsatzoptimierung von Kraftwerksanlagen durch statisch/dynamische Optimierung.Zeitschriftenaufsatz160458