Brandner, Franz Christian1986-01-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/520129Die landwirtschaftlich nutzbaren Landreserven der Erde befinden sich in der Hauptsache in semi-ariden oder ariden Gebieten, die eine künstliche Bewässerung erfordern, was angesichts der zunehmenden Wasserknappheit zu einer wesentlich verbesserten Wasserbewirtschaftung zwingt.Der Autor befaßt sich dazu mit einer möglichen Verbesserung der Effizienz der Wassernutzung (Bewässerung) durch Windschutzhecken.Referiert wird der derzeitige Wissensstand auf diesem Gebiet und die theoretischen Grundlagen sowie die Ergebnisse der Laboruntersuchungen werden beschrieben. sch/difuTrockengebietBewässerungWindschutzpflanzungHeckeMikroklimaSimulationModellrechnungTheorieWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeAerodynamische Transport- und Mischungsvorgänge hinter Windschutzhecken.Graue Literatur103264