Rosinak, WernerSedlmayer, Helmut1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94473Im Land Salzburg haben die Verkehrsprobleme ein Ausmaß erreicht, das politisch verantwortliches Handeln erfordert. Es wurde daher der Entschluß gefaßt, ein umfassendes Landesverkehrskonzept auszuarbeiten, das in dem Band wiedergegeben wird. In einem ersten Schritt wurde ein Zielkatalog erstellt. Weiter wurden für die Entwicklung, Beurteilung und Empfehlung eines Maßnahmenkonzeptes Grundsätze erarbeitet. Innerhalb des Maßnahmenkonzeptes wurden übergeordnete regionale Schwerpunkte als zweckmäßig betrachtet, aus denen konkrete und detaillierte Maßnahmen entwickelt wurden. Wichtiger Bestandteil des Maßnahmenkonzeptes sind Pilotprojekte, die die künftige Verkehrspolitik des Landes beispielhaft demonstrieren. Insgesamt umfaßt das erarbeitete Maßnahmenprogramm 31 Maßnahmen, die entsprechend ihres Wirkungsspektrums zu neuen Strukturen, neue Angebote und neue Regeln zusammengefaßt werden. Darüber hinaus werden. Darüber hinaus sind auch bewußtseinsbildende Maßnahmen vorgesehen. gb/difuSalzburger Landesverkehrskonzept.Graue LiteraturS93010006VerkehrskonzeptVerkehrsbelastungPlanungszielVerkehrsentwicklungPlanungsmaßnahmeÖffentlicher VerkehrVerkehrsberuhigungVerkehrspolitikVerkehrRaumordnung