ERTEILT2016-10-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-88082-282-5https://orlis.difu.de/handle/difu/208563Die Schlaglichter aus dem Gemeindefinanzbericht 2015 reagieren in Inhalt und Aufbau auf die aktuellen Entwicklungen bei Asylbewerbern und anderen Flüchtlingen. Die wesentlichen Herausforderungen für die Städte bei der Flüchtlingsfrage (die auch nicht allein mit zusätzlichem Geld gelöst werden können) liegen bei zwei inhaltlichen Aspekten: Am drängendsten sind die Fragen im Zusammenhang mit der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge, langfristig am wichtigsten sind die Fragen der Integration. Bei den Schlaglichtern aus dem Gemeindefinanzbericht wird naturgemäß ein Fokus auf die kommunalen Finanzen gelegt. Grundsätzlich ist aber festzuhalten, dass die finanziellen Aspekte derzeit eher zu klärende Rahmenbedingungen darstellen, der Kern der Flüchtlingsdebatte hat zu Recht andere Schwerpunkte.ALLHerausforderung Flüchtlinge - Integration ermöglichen. Schlaglichter aus dem Gemeindefinanzbericht 2015 des Deutschen Städtetages.Graue LiteraturT3VCA6UQD1511008Deutscher Städtetag -DST-, Köln, BerlinGemeindefinanzenEinwanderungIntegrationFinanzbedarfSozialpolitikAusländerpolitikFlüchtling