1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480944Untersuchungen haben ergeben, dass für das Oberrheingebiet von 1973 bis zum Jahr 2000 eine verglichen mit dem gesamten Bundesgebiet überdurchschnittliche Zunahme des Energieumsatzes im Bereich von 115 bis 190 % erwartet wird, die vorzugsweise vom Umwandlungssektor (Kraftwerke, Raffinerien) getragen wird. Die im Bereich von 1,7 bis 2,9 W/qm geschätzte mittlere Abwärmeemission im Untersuchungsgebiet ist verglichen mit dem Jahresmittel der Globalstrahlung von 115 W/qm noch immer relativ klein. Für einige Großemittenten und Ballungsgebiete gilt dies jedoch nicht mehr. ubUmweltpflegeVersorgungEmissionAbwärmeAbwärmebelastungPrognoseverfahrenWieviel Abwärme ist zuviel? Abwärmebelastung des Oberrheingebiets nimmt zu. Sonderband Umweltmarkt von A bis Z.Zeitschriftenaufsatz062359