Balibasa, Yasmin2021-03-192021-03-192022-11-252021-03-192022-11-252020978-3-658-28482-42662-520210.1007/978-3-658-28483-1_2https://orlis.difu.de/handle/difu/580619Die Zentren deutscher Innenstädte stehen vor Herausforderungen, die durch Entwicklungen wie die Digitalisierung oder Veränderungen von Konsumgewohnheiten entstehen. Von Leerständen über die Ansiedlung „neuer“ Geschäfte bis hin zu einer sichtbaren, sich verstärkenden Verknüpfung des stationären mit dem digitalen Angebot – all dies sind Auswirkungen solcher Prozesse, die eine Innenstadt prägen und ein gemeinsames Handeln der Kommunen und der betroffenen Innenstadtakteure erfordern. Die Stadt Aschaffenburg hat es sich mit dem „Aktionsforum Innenstadt“ zum Ziel gesetzt, sich unter Einbeziehung unterschiedlicher Interessengruppen dieser innerstädtischen Veränderungen anzunehmen und langfristig eine Strategie zu entwickeln, die die Chancen dieser Entwicklungen zum Zwecke aller Bürger nutzt.Vom Aktionsforum zur Strategie für eine Innenstadt der Zukunft - der dialogorientierte Weg der Stadt Aschaffenburg.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-658-28483-12662-5210WirtschaftsförderungStadtökonomieInnenstadtAttraktivitätDigitalisierungKonsumverhaltenHandlungsprogramm