1982-06-212020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/486975Dieser Ergebnisbericht zur 21. Hauptversammlung des Deutschen Städtetags enthält die Rede des Vertreters des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau zu den Themen Stadterneuerung, sozialer Wohnungsbau, Bodenrecht, Mietrecht und Energiepolitik und den Vortrag des Oberbürgermeisters Rommel "Bessere Chancen für die Städte und ihre Bürger", der v. a. das Problem des Aufgabenzuwachses für die Städte bei gleichzeitiger Verknappung der Finanzen aufgreift. Daneben ist der Geschäftsbericht 79/80 des Deutschen Städtetags dokumentiert sowie die Ergebnisse der vier Arbeitskreise zu den Themen: "Konsolidierung der Staatsfinanzen - Konsequenzen für die Kommunalfinanzen", "Gleichwertige Lebensverhältnisse - die Stadt in der Raumordnung", "Knappe Energie und Stadtentwicklung" und "Städte - Medien - Bürger". erh/difuKommunalpolitikDeutscher StädtetagStadtkritikLebensqualitätFinanzplanungGesellschaftspolitikStadtplanungBessere Chancen für die Städte und ihre Bürger. Vorträge, Aussprachen und Ergebnisse der 21. ordentl. Hauptvers. des. Städtetages vom 25.-27.5.81 in Hamburg.Monographie068648