1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/525746In den größeren Deutschschweizer Kantonen besteht seit rund zehn Jahren ein Gesetz zur Erhaltung von günstigem Wohnraum; in französisch-sprechenden Kantonen wurden entsprechende Gesetze schon vor ca. 20 Jahren erlassen. Mit der Studie soll einerseits gezeigt werden, welchen Erfolg die Gesetze und Verordnungen in der Praxis aufweisen, andererseits werden Ansatzpunkte zur Behebung offensichtlicher Mängel der bestehenden Regelungen gegeben. Der Bericht stützt sich auf Ergebnisse von Untersuchungen in den Städten Basel und Luzern und den Kantonen Genf und Waadt. cp/difuWohnraumerhaltungMietePreisniveauGesetzgebungMietrechtWirkungBewertungWohnungswesenMietwesenRechtWohnungNutzen und Grenzen der Gesetzgebungen zur Erhaltung von günstigem Wohnraum in Schweizer Kantonen und Städten.Graue Literatur109349