Sennett, Richard1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566146"Civitas" ist der letzte Band einer Trilogie über die Stadtkultur von Richard Sennett. Untersucht er im ersten Band ("Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität") die Trennung zwischen öffentlichem und privatem Leben, indem er das öffentliche Verhalten als eine Art Ritual betrachtet, wird in dem zweiten Band ("Palais Royal") gezeigt, wie die Komplexität einer Stadt das Leben von Individuen bereichert, die, gemessen an den geläufigen Maßstäben für Erfolg und Mißerfolg, scheitern. Der dritte Band versucht, die gesellschaftskritische Perspektive des ersten mit der persönlicheren Sicht des zweiten zu verbinden. Mehr als die beiden ersten zielt er darauf, die Architektur, die Planung, das Erscheinungsbild und die Ereignisräume der Stadt in einen Zusammenhang mit ihren kulturellen Formensprachen zu stellen. cp/difuStadtGroßstadtStadtlebenStadtkulturKulturgeschichteGesellschaftskritikGesellschaftsordnungIndividualitätKomplexitätArchitekturTheorieWissenschaft/GrundlagenCivitas. Die Großstadt und die Kultur des Unterschiedes.Monographie154125