2009-10-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-939347-11-9https://orlis.difu.de/handle/difu/168275Bei Großschadensereignissen und Katastrophen reichen häufig regionale Einsatzkräfte zur Versorgung Betroffener nicht aus. Die dritte Konsensus-Konferenz zum Prozedere beim überregionalen Massenanfall von Verletzten und/oder Erkrankten (Ü-MANV) mit der Notwendigkeit überregionaler Unterstützung formuliert Gemeinsamkeiten für Einsatzkonzepte. Hierüber berichtet der erste Beitrag. Ein zweiter Beitrag erläutert ein Bewertungssystem für Gefahrenpotenziale chemischer Kampfstoffe und toxischen Industriechemikalien, ein Punktsystem, mit dem die in asymmetrischen Bedrohungsszenarien angenommene Verwendung großer Mengen toxischer Chemikalien nach bestimmten Kriterien aufgelistet werden können, und das von Zivilschutzbehörden als Planungsinstrument und in Screeningverfahren eingesetzt werden kann. "Warnung der Bevölkerung", der dritte Beitrag, stellt definitorische und konzeptionelle Überlegungen zu Warnungen der Bevölkerung an.Gefahren und Warnung. Drei Beiträge.Graue LiteraturDM09091625ZivilschutzÖffentliche SicherheitKatastrophenschutzChemikalieBewertungssystemBevölkerungsschutzKatastropheGefahrGefahrstoffKampfstoffRisikoKriegNotfallTerrorismusKatastrophenhilfeWarnungWarnsystem