Kleider, Werner1988-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545763Nach einem wirtschaftshistorischen Abriß über die Anfänge der Energieversorgung in Württembergisch-Franken seit Ende des 19. Jahrhunderts werden detailliert die frühen Elektrizitätswerke 1892-1899 und die Elektrizitätsversorgung bis 1910 in den Oberamtsbezirken Mergentheim, Gerabronn, Künzelsau, Öhringen, Gaildorf und Hall beschrieben. Dem Vordringen von Großunternehmen und der Übernahme der Elektrizitätsversorgung in die öffentliche Hand sind weitere Kapitel der Arbeit gewidmet, die mit dem Ersten Weltkrieg und den Auswirkungen für die Elektrizitätsversorgung abschließt. ara/difuEnergieversorgungStromversorgungElektrizitätswerkWirtschaftsgeschichteGemeindeunternehmenEnergieInstitutionengeschichteStadtgeschichteLandesgeschichteVersorgung/TechnikStromDie Entwicklung der Energieversorgung in Württembergisch-Franken 1862-1919.Monographie133239