1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/450072In dieser Studie sollte mittels teilnehmender Beobachtung, strukturierten Gesprächen anhand von Leitfäden und standardisierten Interviews in vier Stadtrandsiedlungen, zwei Einfamilienhausgebieten und einem zentralen Wohngebiet das soziale Verhalten als von der Siedlungsform abhängiges untersucht werden. Erhebungseinheit waren der Haushalt und die Hausfrau als Zielperson für das Interview. Als Resümee wird betont, daß die heute vorhandenen Möglichkeiten der Bauplanung nicht nur im bodenrechtlichen Bereich, sondern auch auf dem Felde der Sozialplanung unbedingt erweitert werden müssen, um die Bewohner aus der Rolle des Konsumenten in die Rolle des mündigen Bürgers zu überführen.NeubausiedlungEinfamilienhaussiedlungWohnungsplanungSiedlungsplanungSozialplanungVerhaltenSiedlungsformSiedlungsform und Verhalten. Vergleichende Studie. Vergleichende Darstellung von sieben Untersuchungsgebieten; Umschlagt.Graue Literatur026521