Strack, Herbert1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531938Die EAE 85 lösen die Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen, Teil-Erschließung (RAST-E) ab. Das wichtigste Merkmal der neuen Empfehlungen ist die ganzheitliche Betrachtungsweise des Entwurfs von Erschließungsstraßen. Sie umfasst sowohl die städtebaulichen als auch die verkehrlichen Aspekte und will den Anwender dazu bringen, von uniformen Lösungen abzugehen. Die neuen Empfehlungen bestehen aus 6 Abschnitten nebst einer Einführung. Die ersten 4 Kapitel enthalten grundlegende Ausführungen zum Entwurf von Straßen und Wegen: sie vermitteln das Grundwissen, das insbesondere auch die Verknüpfungen von allgemeinen städtebaulichen und von verkehrlichen Gegebenheiten herstellt. In Kapitel 5 sind die für den Entwurf von Straßenräumen erforderlichen Kenntnisse für die Praxis zusammengefasst, die in Kapitel 6 mit Beispielen veranschaulicht werden. (hg)ErschließungsrechtStraßenentwurfStraßenraumVerkehrsberuhigungGebietstypisierungErschließungsstraßeStraßenraumgestaltungStraßennutzungEmpfehlungEAEVerkehrStraßenverkehrDie neuen Empfehlungen für die Anlage von Erschließungsstraßen EAE 85.Zeitschriftenaufsatz118938