2016-04-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-7003-1862-0https://orlis.difu.de/handle/difu/236109Ziel ist, eine öffentlichkeitswirksame Plattform für innovative Energie-Ideen anzubieten. Energiepolitik kann heute nur mehr im europäischen Kontext statt im engen nationalen Korsett verstanden werden. Es wird Energiepolitik als existenzielle Grundlage von Industriepolitik definiert, zusätzlich wird die soziale Dimension von Energie -Stichwort: Konsumentenschutz, leistbare Energiepreise - besonders betont. Die Vereinbarkeit mit Ökologie ist dabei eine wichtige zu bewältigende Aufgabe. Der Schlüssel zur wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit liegt im Energiebereich.Powerlines. Energiepolitische Entwickungslinien Europas.MonographieDW29837EnergieEnergiewirtschaftEnergiepolitikEntwicklungstendenzZukunftVersorgungssicherheitWirtschaftlichkeitGesamtwirtschaftAlternativenergieEnergietechnologieEnergieleitungÖkologieErneuerbare EnergieSmart GridE-Mobilität