Knabe, Susanne2009-09-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008978-3-88143-077-7https://orlis.difu.de/handle/difu/167876Vor dem Hintergrund einer stark gealterten Bewohnerschaft und der damit verbundenen Gefahr flächendeckender Leerstände setzt sich die Arbeit mit den Entwicklungsperspektiven von Wohnquartieren auseinander, die in den 1960er Jahren in ostdeutschen Städten entstanden sind. Basierend auf einer detaillierten Situationsanalyse in Quartieren in Halle und Leipzig zeigt sie zukünftige Trends und Handlungsoptionen für das untersuchte Wohnungsmarktsegment auf.Entwicklungsperspektiven für Wohngebiete der 1960er Jahre in Ostdeutschland. Ein großstädtisches Wohnungsmarktsegment unter demographischem Anpassungsdruck.MonographieDM09080307WohnungswesenStädtebauWohnungsbauInfrastrukturWohnsiedlungWohnungsmarktWohnungsbestandBewohnerbefragungWohnwertWanderungsmotivationWohnumfeldverbesserungBevölkerungsstrukturSchrumpfungStadtentwicklungsplanungGroßsiedlungWohnungsleerstandHandlungsempfehlungImageStärken-Schwächen-Analyse