Daniels, Susanne vonDegener, TheresiaJürgens, AndreasKrick, FrajoMand, PeterMayer, AnnelieseRothenburg, BirgitSteiner, GustiTohnein, Oliver1985-03-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/511024Behinderteninitiativen aus der gesamten Bundesrepublik haben das Buch geschrieben. Niemand berichtet hier distanziert über Behinderte. Eine große Zahl Betroffener denkt über die eigene Situation nach und vermittelt sie über Erfahrungsberichte, Rollenspiele, Fotos und Dokumente. Die behinderten Frauen und Männer beschreiben die soziale Wirklichkeit. Das Buch basiert auf Materialien, die anläßlich des Krüppel-Tribunals in Dortmund zusammengetragen wurden. Ereignisse aus der Zeit danach aktualisieren die Darstellung. Anhand der Bereiche Heime, Behördenwillkür, Mobilität, Werkstätten, Frauen, Pharmaindustrie, Rehabilitation und Psychiatrie zeigt das Buch, wie Behinderten elementare Rechte vorenthalten werden. Dabei handelt es sich nicht um "Einzelschicksale" Behinderte werden unter dem Deckmantel des sozialen Rechtsstaates systematisch ausgesondert und entrechtet. difuBehinderterHeimMobilitätAusbildungBehördePharmaindustrieRehabilitationszentrumPsychiatrieSoziographieBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturKrüppel-Tribunal. Menschenrechtsverletzungen im Sozialstaat.Monographie093719