Fassbinder, Helga1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507805Die ökonomische Struktur der Wohnungsversorgung in den Niederlanden wird weitgehend vom Staat bestimmt. Im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland hat der niederländische Staat erhebliche Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten durch das Finanzierungs- und Subventionssystem, die öffentliche Kontrolle bei der Wohnungsverteilung und Mietpreisfestsetzung und die rigorose Kontrolle der Wohnungsbaugesellschaften. Der Mietpreis ist als politischer Preis zu verstehen. Ökonomische Probleme bei der Wohnungsversorgung treten dennoch auf, weil Tendenzen zur Egalisierung der Mietpreise die Bestandsmieten erheblich ansteigen lassen. wgPolitikWohnen/WohnungWohnungsbauWohnungsversorgungSozialer WohnungsbauStaatMietpreisKontrolleSteuerungsmöglichkeitWohnungsverteilungWohnungsbaugesellschaftDer soziale Wohnungsbau im niederländischen System der Wohnungsversorgung.Zeitschriftenaufsatz090465