Hensing, IngoSchulz, Walter1995-12-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102094Die Nutzung der Kernenergie erfordert grundsätzlich ein Entsorgungssystem für radioaktive Abfälle bzw. abgebrannte Brennelemente. Hier werden insbesondere die Wiederaufarbeitung und die direkte Endlagerung diskutiert. Letztere aber steht deutschen Betreibern erst seit der Änderung des Atomgesetzes vom Juli 1994 offen. Der Band führt in die Geschichte der deutschen Energiediskussion seit 1955 ein. Er erläutert die Spezifika des Brennstoffkreislaufes und entwickelt ein Simulationsmodell zur Quantifizierung der Kosten verschiedener Möglichkeiten der Entsorgung. Abschließend werden die Ergebnisse auf ihre Plausibilität und Anwendbarkeit überprüft. difuWirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Entsorgungspfade von Kernkraftwerken. Eine Kostensimulation alternativer Strategien aus deutscher Sicht.MonographieS95380016AtomkraftwerkEntsorgungWirtschaftlichkeitEnergiepolitikSonderabfallRadioaktivitätKostenSimulationSzenarioEndlagerungWiederaufbereitungInternationalisierung