Bartz, JürgenMorgenroth, Sabine2015-03-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/215131Anfang 2014 wechselte der Regionalversorger EON Mitte AG zu 100 Prozent in den Besitz von zwölf Landkreisen und der Stadt Göttingen und erhielt den Namen EAM. Genau ein Jahr später wurden knapp 35 Prozent der Anteile innerhalb der kommunalen Familie an 109 konzessionsgebende Gemeinden weiterveräußert.Der steinige Weg zum nachhaltigen Energieunternehmen. Rekommunalisierung der EAM.ZeitschriftenaufsatzDH21573VersorgungEnergieEnergiewirtschaftDezentralisationRegionalwirtschaftOrganisationsstrukturKonzessionKooperationEnergiegewinnungAlternativenergieKommunalisierungStadtwerkErneuerbare Energie