Tiemann, Martin1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/454033Anhand des Kaufpreismaterials wurde 1973/74 eine Untersuchung begonnen, um Verfahren zu finden, die sachlichen Merkmale wie Lage, Entwicklungszustand, Erschließung, Zuschnitt, Oberflächengestaltung und Art und Maß der baulichen Nutzbarkeit zu erfassen und ,,in ihrer wertmäßigen Auswirkung zu quantifizieren''. Verf. erläutert Die Wahl des Auswertungsverfahren, die Aufbereitung, Wertänderung und Freifächenwert und die Anwendung der erkannten Beziehungen in der Praxis der Wertermittlung. Ausführliche Tabellen sind beigefügt.BodenpreisBodennutzungGrundstückswertermittlungZur Beziehung von Baunutzbarkeit und Bodenwert - Ermittlung von Umrechnungskoeffizienten.Zeitschriftenaufsatz031084