Müller, Burkhard1997-07-022020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919963-7841-0870-9https://orlis.difu.de/handle/difu/263448Jugendämter und freie Träger sind zur Zeit mit dem Anspruch konfrontiert, "Produktbeschreibungen" ihrer Arbeit zu liefern. Der Kontext ist die kommunale Finanzmisere und die Diskussion über effizientere und "schlankere" Formen für Verwaltung und Dienstleistung. Fachliche Qualitätskriterien für diese Beschreibungen zu entwickeln, ist deshalb für die Jugendhilfe von elementarer Bedeutung. Das Buch führt in diese Frage nach den Qualitätskriterien ein und macht für drei Schlüsselbereiche konkrete Vorschläge: Für "Hilfen zur Erziehung" mit Blick auf die vom KJHG geforderten Maßstäbe der Hilfeplanung; für die offene Jugendarbeit und für die Aufgaben der "Beratung" als ebenso allgemeiner wie spezieller Auftrag der Jugendhilfe. difuQualitätsprodukt Jugendhilfe. Kritische Thesen und praktische Vorschläge.MonographieDR0865SozialwesenJugendhilfeVerwaltungsreformVerwaltungsmodernisierungProduktbeschreibungErziehungshilfeHilfeplanungJugendarbeitBeratung