1996-10-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/71331Die Fachtagung zum Thema "Neue Wege im Energiespar-Marketing", deren Vorträge als Typoskripte zusammengestellt wurden, behandelt Ansätze zur Veränderung von Umweltverhalten, -bewußtsein und -wissen, Strategien und Instrumente des Energiespar-Marketings und das Energiesparen in öffentlichen Einrichtungen (am Beispiel Berlins) sowie in Industrie und Gewerbe. In vier angegliederten Workshops werden Konzepte der Energieberatung vorgestellt und Erfahrungen mit Kommmunikationskonzepten ausgetauscht (Workshop 1); Produktinnovationen - Stromspar-Contracting, Wärmelieferung durch Handwerksbetriebe u.a. vorgestellt (Workshop 2) sowie diskutiert, wie Stadtwerke und Energieversorger durch Tarifgestaltung und monetäre Anreize auf den Energieverbrauch einwirken können (Workshop 3). Schließlich werden unter dem Stichwort "Qualifizierung" (Workshop 4) Weiterbildungsprogramme des Energie- und Umweltmanagements und Qualifizierungsansätze für Architekten, Ingenieure und Handwerker präsentiert und beurteilt. goj/difuNeue Wege im Energiespar-Marketing. 21. und 22. November 1994 in Berlin, Rathaus Schöneberg.Graue LiteraturDW0440EnergieeinsparungMarketingUmweltbewusstseinÖffentlichkeitsarbeitEnergiekonzeptWärmeGasUmweltschutzEnergieRationelle EnergieverwendungBeratungEnergiemanagementAnreizsystemEnergiepreisProduktinnovation