1985-01-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/510712Die sieben Beiträge behandeln Themen von experimentellen Untersuchungen bodennaher Lufttemperatur- und Feuchteverteilung mit Hilfe eines Meßwagens (Fallbeispiel Worms), der Hydrographie und Morphometrie einiger Eifelmaare, bis zum Bodenschutz, indem der Wasserkreislauf in der Atmosphäre und die Rolle von Starkregenfällen bei der Bodenerosion dargestellt werden. Daneben enthält der Band ein Verzeichnis der wildlebenden Säugetiere in Rheinland-Pfalz, Materialien zu den Libellen in Rheinland-Pfalz und einen Beitrag über verschollene und gefährdete Moospflanzen in diesem Bundesland. Ein letzter Beitrag untersucht die Möglichkeiten und die Bedeutung der Bioindikation für den Umweltschutz. sch/difuNaturschutzUmweltschutzLandschaftsökologieBodenVegetationTierweltKlimaNaturraum/LandschaftÖkologieLandschaftsökologie. Boden - Klima - Fauna - Flora.Monographie093405