1996-11-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/71607Der Workshop "Umweltgerechter Stadtverkehr" bildet den Auftakt zur Testphase des auf zwei Jahre angelegten "Wuppertaler Modells", bei dem der Einsatz erdgasbetriebener Nutzfahrzeuge erprobt werden soll. Zu den Teilnehmern des Workshops zählen Erdgaslieferanten, Fahrzeughersteller, Betreiber des ÖPNV, Tankstellenhersteller, Vertreter des Landesministeriums für Stadtentwicklung und Verkehrs. Die Referate, die der Dokumentationsband wiedergibt, behandeln folgende Themen: Erdgas als alternativer Kraftstoff, die staatlichen Rahmenbedingungen, Erdgasantrieb für schwere Nutzfahrzeuge, Entwicklungen im Ausland und neue Kunststofftanks, eine Bewertung des Potentials der Brennstoffzellen für einen ökologisch verträglichen Verkehrs in Ballungsgebieten. Den Referaten vorangestellt ist eine Kurzfassung eines Berichts über das Wuppertaler Modell, das klären helfen soll, unter welchen Bedingungen erdgasbetriebene Nutzfahrzeuge betriebswirtschaftlich eingesetzt werden können und welche ökologischen Folgen sich daraus ergeben. goj/difuNRW-Initiative für Erdgasantrieb. Erdgas ist zur Zeit der umweltschonendeste Kraftstoff. NRW fordert Steuerbegünstigungen für die umweltfreundliche Technologie. Mehrheit der Bundesländer stützt NRW-Initiative. In Wuppertal sollen Busse mit Erdgas fahren.Graue LiteraturDW0717BusNutzfahrzeugUmweltverträglichkeitSteuerbegünstigungErdgasKraftfahrzeugtechnikWuppertaler ModellUmweltverbund