Krause, Kai-UweDuan, XinxinHorenczuk, JörgLeuner, Hansjörg2020-12-182020-12-182022-11-252020-12-182022-11-2520200303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/579147Die Nutzung von XPlanung hat viele Vorteile. Sie engt die Vielfalt planerischer Lösungsalternativen, von Konzepten oder Festsetzungsmöglichkeiten, nicht ein, sondern verbessert vielmehr die Kommunikation über und die Weiternutzung von Ergebnissen und Produkten aus Planungsprozessen. Die Anwendung XBau ermöglicht einen effektiven Austausch von Daten und Informationen zwischen den Akteuren in bauaufsichtlichen Verfahren. Durch einheitlich strukturierte Nachrichten lassen sie sich maschninell bearbeiten und dadurch schneller abwickeln. Denn: Relevante Daten können direkt in die entsprechenden Fachverfahren übernommen werden, ohne dass Medienbrüche sie ausbremsen.XPlanung und XBau. Auf dem Weg zu einem verlustfreien Austausch von Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftsplänen.Zeitschriftenaufsatz2698-84102440703-3187730-6RaumordnungsplanungBauleitplanungLandschaftsplanungPlanungsinstrumentDatenaustauschGeodatenDatenmodellStandardisierungE-GovernmentAnwendungsbeispiel