Aurand, K.Seifert, B.Wegner, J.1985-01-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/510715Die Sammlung der Vortragstexte des vom Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamts veranstalteten Kolloquiums gibt einen Überblick über den vorhandenen Wissensstand zu Quantität und Qualität der in Innenräumen anzutreffenden Stoffe. Dabei werden die vom Menschen selbst verursachten Emissionen ebenso untersucht wie die aus anderen Quellen stammenden Schadstoffe: Baustoffe, Gasgeräte, Anstrichmittel und Haushaltsprodukte. Darüberhinaus werden Probleme der biologischen Kontamination, Festsetzungen von Grenzwerten und die medizinische Bewertung von Befunden erörtert. goj/difuLuftqualitätInnenraumSchadstoffKrankheitUmweltschutzUmweltpflegeLuftLuftqualität in Innenräumen.Monographie093408