Hosemann, GerhardWirth, Eugen1987-11-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/535428Die Diskussion um die Energieerzeugung in Atomkraftwerken und die damit verbundenen Risiken ist nach der Katastrophe von Tschernobyl in voller Schärfe entbrannt. Im Bemühen um wissenschaftlich begründete Aufklärung behandelt der Band die Probleme der Radioaktivität und der ihr innewohnenden ionisierenden Strahlung. Neben der Behandlung des Faktors der "natürlichen" Strahlenbelastung aus Erdkruste, Atmosphäre und Weltraum und der Beschreibung der Wirkungen von Radioaktivität auf den lebenden Organismus wird ein Überblick aus physikalischer Sicht über die Ereignisse von Tschernobyl gegeben. Abschließend erfolgt eine Bewertung der Strahlenexposition und die gesundheitlichen Folgen des Reaktorunfalls in der BRD. jp/difuEnergieAtomenergieReaktorunfallStrahlenbelastungUmweltpflegeUmweltbelastungNatürliche Strahlung und künstliche Strahlung in der Umwelt. Eine Bilanz vor und nach Tschernobyl.Monographie122848