2015-05-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/215326Durch den Umbau einer ehemaligen Wäschefabrik im Bielefelder Stadtbezirk Brackwede entstand ein Übergangswohnheim für Flüchtlinge mit 170 Plätzen, das eine wesentlich höhere Qualität des Unterbringungsstandards als bislang üblich aufweist sowie eine bessere Betreuungsmöglichkeit für Flüchtlinge ermöglicht. Die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH (BGW) hat im Auftrag der Stadt Bielefeld den Komplettumbau vorgenommen, in den sie rund 1,5 Millionen Euro investierte.Willkommenskultur - kann man auch bauen! Flüchtlingsunterkünfte.ZeitschriftenaufsatzDH21768BebauungWohnheimIndustriebetriebBrachflächeUmbauAusländerUnterkunftEinwanderungIntegrationWohnungsbedarfWohnungspolitikAusländerpolitikFlüchtlingAsylbewerberFallbeispiel