Itten, Klaus I.1982-11-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/491089In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, zur Objektivierung der operationellen Möglichkeiten der Anwendung von Landsat-Erderkundungs-Satellitendaten des Raumes unter dem Aspekt der speziellen, landeseigenen Probleme beizutragen.Nach einer allgemeinen Einführung werden die Grundlagen der Bildanalyse dargestellt, ihre generellen Möglichkeiten und Einschränkungen sowie Vor- und Nachteile beschrieben.Daran anschließend werden die Probleme und Erfahrungen bei der Anwendung von speziellen digitalen Methoden der Satellitenbildanalyse an praktischen Fragestellungen der Hydrologie, der Land- und Forstwirtschaft, der Besiedlungsforschung und allgemein der thematischen Kartographie diskutiert und anhand eines praktischen Beispiels einer Landnutzungsklassifikation des Raumes Zürich demonstriert. geh/difuLuftbildinterpretationFernerkundungFlächennutzungSatellitLuftbildinterpretationHilfsmittelGroßräumige Inventuren mit Landsat-Erderkundungssatelliten. Dargestellt am Beispiel der Schweiz.Monographie073404