Passarge, MalteBehringer, Stefan2015-01-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-503-15649-8https://orlis.difu.de/handle/difu/234822Compliance ist aus dem unternehmerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch werden gerade im Mittelstand die Rechtsrisiken internationaler Geschäftsbeziehungen oft unterschätzt. Tatsächlich unterscheiden sich Rechtslage und Rechtspraxis bei Complianceverstößen von Land zu Land erheblich. Wo deutsche Unternehmen über ausländische Niederlassungen, Tochtergesellschaften, Zulieferer, Vertriebs- oder Handelspartner eingebunden sind, sind Kenntnisse der landesspezifischen Gesetzeslage zur Vermeidung von Haftungsrisiken unverzichtbar. Das Handbuch gibt einen Überblick über die Grundlagen compliance-relevanter Rechtsgebiete bedeutender Wirtschaftsnationen. In den Länderberichten präsentieren Experten und Kenner des jeweiligen Landes praxisnah das wesentliche Wissen. Auf die Einführung in die Besonderheiten der nationalen Rechtsordnung folgen Erläuterungen zu einschlägigen Compliance-Themen. Viele Praxishinweise veranschaulichen Haftungsrisiken und mögliche Präventionsmaßnahmen. Zahlreiche Gesetze werden in der Landessprache und in deutscher Übersetzung synoptisch gegenübergestellt.Handbuch Compliance international. Recht und Praxis der Korruptionsprävention.MonographieDW28533WirtschaftspolitikWirtschaftsrechtHaftungUrsachenanalyseBekämpfungKorruptionCompliancePrävention