Zimmer-Hegmann, Ralf2015-10-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150938-3689https://orlis.difu.de/handle/difu/217982Städte stehen vor sehr unterschiedlichen Herausforderungen und Entwicklungen. Der soziale Zusammenhalt muss an den Orten, an denen wir leben, gewährleistet sein. Somit stellt sich die zentrale Frage, was eine soziale Stadt ausmacht. Der Autor geht u.a. auf die Bereiche Wohnungsversorgung, gleichberechtigte Teilhabe und Zugang zur Daseinsvorsorge, Zuwanderung und Integration ein. Er fordert eine bessere Finanzausstattung für Kommunen, damit diese ihren Handlungsspielraum angemessen ausfüllen können.Wie sozial ist die Stadt?ZeitschriftenaufsatzDL00291StadtKommunalpolitikFinanzausstattungSozialstrukturBewohnerSozialbeziehung