Eusani, Guido2006-12-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520061439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/161017Der Beitrag befasst sich ebenso wie der in NZBau 2006, 673, publizierte Aufsatz von Armgardt mit dem Komplex der Bauhandwerkersicherung, jedoch unter einem anderen Aspekt - nämlich dem der Schutzwürdigkeit des Werkunternehmers in Fällen eigenmächtiger Mängelbeseitigung durch den Besteller. Dabei bezieht der Autor insbesondere auch die Entscheidungen des OLG Düsseldorf, NZBau 2006, 717 (unter Nr. 8 in Heft 11/2006) und des OLG Köln, BeckRS 2005, 12952, mit ein. difuSelbstvornahme des Bestellers trotz Leistungsverweigerungsrecht des Unternehmers bei verweigerter Sicherheitsleistung gem. § 648 a BGB nach Abnahme.ZeitschriftenaufsatzDM06112002BaurechtBauhandwerkBauleistungBauausführungWerkvertragVertragsrechtRechtsprechungSelbstvornahmeForderungSicherung