Stuhrmann, Gerd1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501749Die öffentliche Förderung hinsichtlich des vorhandenen Gebäudebestands stützt sich auf 4 Maßnahmenbereiche: Modernisierungsförderung durch § 82 a der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV). Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gebäuden in Sanierungsgebieten nach § 82 g EStDV, Abschreibungsvergünstigungen für Herstellungskosten an kulturhistorisch und städtebaulich wertvollen Gebäuden nach § 82 i EStDV und Abschreibungsbegünstigungen des § 7 b Einkommensteuergesetz auf die Anschaffungskosten von Altbauten. Neben einer Darstellung der Prinzipien der Einkunftsermittlung bei der Nutzung von Gebäuden werden vor allem die Einzelheiten der steuerlichen Förderung von Altbauten dargelegt. hezRechtStadterneuerungFinanzenSteuerrechtStadtsanierungModernisierungsmaßnahmeAltbauFörderungsmaßnahmeSteuererleichterungSteuerrecht und Stadtsanierung.Zeitschriftenaufsatz084212