Bohlinger, Matthias Rainer2007-08-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520061613-8317https://orlis.difu.de/handle/difu/162248Es wird der Bedarf für Verkehrsmanagementpläne aufgezeigt, der Zweck von Verkehrsmanagementplänen dargestellt und die Anforderungen an Verkehrsmanagementpläne ermittelt, die für eine koordinierte, zielgerichtete und kontinuierliche Umsetzung des Verkehrsmanagements erforderlich sind. Zunächst wird auf die Grundlagen der Planung eingegangen. Anschließend werden die Grundzüge des Verkehrsmanagements, die Notwendigkeit einer Verkehrsmanagementplanung, der Zweck, die Rahmenbedingungen und die Anforderungen dargestellt und dabei wird auch die Notwendigkeit eines neuen Planungsinstruments erläutert. In Anlehnung an den Verkehrsplanungsprozess der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen (FGSV) entwickelt der Autor eine Methodik für eine Verkehrsmanagementplanung, die die erarbeiteten Anforderungen berücksichtigt. Verschiedene Methoden und Verfahren zur Problemanalyse, Maßnahmenentwicklung, Wirkungsabschätzung sowie Bewertung und Entscheidung, die für eine breite Anwendung in unterschiedlichen Planungsräumen gegeben sein müssen, werden diskutiert und gegeneinander abgewogen. Als sinnvoll erkannte Vorgehensweisen werden in Beispielanwendungen gezeigt. goj/difuGrundlagen, Methodik und Verfahren der Verkehrsmanagementplanung.Graue LiteraturDM07081013VerkehrVerkehrsplanungManagementVerkehrsmodellVerkehrswissenschaftPlanungsinstrumentPlanungsmethodeQualitätsmanagement