Brunn, Gerhard1993-11-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251986https://orlis.difu.de/handle/difu/97369Das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist als föderale Gebietseinheit aus Beschlüssen der britischen Militärregierung in den Jahren 1946 und 1947 hervorgegangen. Es kann daher nicht auf eine lange Tradition wie etwa Bayern zurückblicken und mußte sich in den vergangenen 40 Jahren eine Wahrnehmung als Einheit erst erarbeiten. Die Aufsatzsammlung will diesen Prozeß nachvollziehen und untersucht dazu historische Problemkomplexe aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Es wird z.B. der Frage nachgegangen, wie das neue Land zu einer eigenen Staatlichkeit kam und ob es historische Traditionen gibt, die über das Jahr 1946 zurückreichen, oder untersucht, welche Antworten das Land auf die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der ersten Nachkriegsjahrzehnte fand. st/difuNeuland Nordrhein-Westfalen und seine Anfänge nach 1945/46.MonographieS93410069LandesgeschichteVerwaltungsreformDemokratisierungLandespolitikKunstKulturBesatzungsmachtWirtschaftsverwaltungWiederaufbauMedienPressefreiheitWeltkrieg IINeubeginn