Hirschfelder, GuntherWittmann, Barbara2013-11-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013978-3-8309-2927-7https://orlis.difu.de/handle/difu/233533Bilder und Vorstellungen von deutschen Städten und Landschaften haben sich durch persönliche Erfahrungen, gewachsene Traditionen und nicht zuletzt durch mediale Reproduktionen tief in unser kulturelles Gedächtnis eingraviert. Mit Darstellungen von Dirndl, Maßkrug und Weißwurst nimmt Bayern hier, gewissermaßen als Vorreiter des Typischen, eine besondere Rolle ein. Doch wie wirkt das auf Besucher abseits der Touristengruppen? Es wird die Wahrnehmung derer untersucht, die aus dem nahen Ausland oder aus fernen Welten Asiens und Afrikas als Migranten nach Bayern gekommen sind.Fremde Nähe. Migrantische Perspektiven auf Bayern.MonographieDW27222AusländerIntegrationLebensqualitätWahrnehmungPerspektiveMigrantJudeMuslimHeimatBewusstsein