Reshöft, JanSteiner, SaschaDreher, Jörg2005-05-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8329-0986-9https://orlis.difu.de/handle/difu/191999Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verbessert die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erheblich. Die Regelungen müssen jetzt in die Praxis umgesetzt werden. Das Buch berücksichtigt sämtliche Gesetzesänderungen: So wurden die Vergütungsregelungen für die einzelnen Energieträger stärker differenziert. Die Abnahmepflicht für Strom aus erneuerbaren Energien wurde ausgedehnt (z.B. Strom aus Biomasseanlagen). Die Ausgleichsregelungen zwischen den Netzbetreibern, den Elektrizitätsversorgungsunternehmen und den Verbrauchern (insbesondere Großverbraucher) wurden verfeinert. Der Verbraucherschutz wurde erheblich verbessert. Die zeitlich befristete Härtefallregelung für stromintensive Betriebe wurde ausgedehnt und die Befristung aufgehoben. difuErneuerbare-Energien-Gesetz. Handkommentar. 2. Aufl.MonographieDW15976EnergieAlternativenergieStromerzeugungEnergieleitungVergütungKostenEnergierechtEnergiepolitikGesetzestextErneuerbare EnergieVerbraucherschutzHärtefallregelungKommentar