Durst, Benjamin2009-10-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/168293Die Arbeit analysiert die Gewerbe- und Einzelhandelsstruktur mit dem Ziel, Maßnahmenvorschläge und Handlungsempfehlungen, welche auf einer im Rahmen der Arbeit durchgeführten Umfrage unter den Gewerbetreibenden und Einzelhändlern basieren, für die zukünftige gewerbliche Standortentwicklung der Stadt zu erarbeiten. Zu Beginn der Arbeit wurden eine umfassende Recherche zu den Themen "Gewerbe- und Einzelhandelsanalyse" und eine Bestandsaufnahme des Standortes durchgeführt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet eine Befragung unter den Gewerbetreibenden und Einzelhändlern der Stadt. Die aus den Ergebnissen erarbeitete Zielkonzeption enthält Maßnahmenvorschläge und Handlungsempfehlungen für die weitere Standortentwicklung, die insbesondere die Ansiedlungspolitik, die Innenentwicklung, die Stärken der Zentren, das Stadtmarketing betreffen. Den Abschluss der Arbeit bildet die städtebauliche Untersuchung der großen Gewerbestandorte in Rottenburg am Neckar.Gewerbeanalyse in Rottenburg am Neckar.Graue LiteraturDM09091643StandortStandortuntersuchungBefragungGewerbeHandelBestandsaufnahmeMittelzentrumStrukturwandelWirtschaftArbeitsmarktBevölkerungsentwicklungGewerbegebietFlächenbilanzWirtschaftsstandortHandlungsempfehlungStärken-Schwächen-Analyse