ERTEILT2018-10-052020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520182512-479Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/245716Ludwigshafen wächst. Von Anfang 2013 bis Ende 2016 hat sich die Einwohnerzahl der Stadt in nur vier Jahren um 4,4 % erhöht. Dieser Zuwachs wird auch die Schulen erreichen. Um die sich abzeichnenden Veränderungen quantifizieren und so belastbare Datengrundlagen für Entscheidungen zur zukünftigen Gestaltung der Schullandschaft in Ludwigshafen liefern zu können, hat die Verwaltung dem Schulträgerausschuss 2017 eine mittelfristige schulartgenaue Prognose der Schüler- und Klassenzahlen der allgemeinbildenden Schulen bis zum Schuljahr 2022/23 vorgestellt. Auf Grundlage dieser Prognose, dem umfangreichen Datenfundus der jährlichen Schulentwicklungsberichte und weiteren statistischen und administrativen Vorgaben wurde die mittelfristige Ausbauplanung mit Zeithorizont bis zum Schuljahr 2022/23 erstellt.ALLSchulentwicklungsplan 2018. Mittelfristige Ausbauplanung 2022/23. Bearbeitungsstand: Dezember 2017.Graue LiteraturKS7B4GNTD1809022Stadt Ludwigshafen/Rhein, StadtentwicklungGroßstadtSchulentwicklungsplanung