Teichert, Volker1990-07-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/555918Angesichts der schon lange andauernden Massenarbeitslosigkeit rücken immer wieder Konzepte zur Arbeit im informellen Sektor in den Blickpunkt.Dabei kann im Zuge der relativen Ausbreitung der alternativen Ökonomie in diesem Bereich noch am ehesten von einer Alternative zur Erwerbsarbeit ausgegangen werden.Der Sammelband unterteilt sich in vier Teile: Der Beschreibung der informellen und alternativen Ökonomie folgt eine historische und vergleichende Analyse von Produktivgenossenschaften und Selbstverwaltungswirtschaft sowie eine Bestandsaufnahme der in jüngster Zeit neu gegründeten selbstverwalteten Betriebe.Abschließend wird die Entwicklung der informellen und alternativen Ökonomie in Frankreich und Großbritannien untersucht. jp/difuArbeitslosigkeitAlternativeSelbsthilfeÖkonomiePerspektiveArbeitszeitHausarbeitKindererziehungEigenarbeitUntersuchungArbeitWirtschaftArbeitsmarktAlternativen zur Erwerbsarbeit? Entwicklungstendenzen informeller und alternativer Ökonomie.Monographie143805