1980-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/465377Die Autoren erläutern das Arbeitsprinzip der Koordinatenerfassungsanlage ,,ARISTOGRID'', die dazu dient, lokalisierte Informationen aus Karten, Kartenentwürfen usw. unter gleichzeitiger Speicherung auf einen Datenträger zu entnehmen. Bei diesem Verfahren lassen sich sowohl Punkte als auch Linien von einer Vorlage digitalisieren, wobei die Koordinaten automatisch aufgenommen werden. Anhand eines Beispiels (Nahbereich Bad Oldesloe) werden die Arbeitsschritte von der Vorbereitung der Originalkarte bis zur Speicherung der gewonnenen Daten nachvollzogen, wo nach sie für den Einsatz eines automatischen Zeichengerätes zur Verfügung stehen.KartographieEDVDigitalisierungKoordinatenerfassungMethodeDie automatische Koordinatenerfassung -Digitalisierung-. Notwendige Vorarbeiten für den Einsatz des automatischen Zeichengerätes.Graue Literatur043464