Los, M.1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/498325Es werden drei Entwurfsprobleme diskutiert: Erstens wird gezeigt, dass das Netzentwurfsproblem bei Vorgabe der Überbelastung sich unter einigen Voraussetzungen der Überlastungsfunktion und der Investitionsfunktion auf ein verkehrsbezogenes Problem der Fragestellung alles oder nichts reduziert. Zweitens wird das Landverbrauchsproblem formuliert als eine Erweiterung des Koopmans-Beckmann-Ansatzes und ein heuristischer Lösungsansatz für dieses Problem wird vorgeschlagen. Drittens wird gezeigt, dass das Problem des Entwurfs sich auf ein landverbrauchsbezogenes reduziert, wenn der Entwurf unter gleichzeitigem Einbezug eines Landverbrauchsplanes und dem Netz des Transportsystems erfolgt. Alle Angaben sind erforderlich, um die gemeinsame Optimierungsaufgabe und die heuristische Methode zur Lösung des Landverbrauchsproblems zu erklären. Für jeden Algorithmus wird über Erfahrungen mit Rechenanlagen berichtet. DSRaumstrukturVerkehrVerkehrsnetzOptimierungBerechnungStatistikEDV-EinsatzLandverbrauchLandschaftsverbrauchModellA discrete-convex programming approach to the simultaneous optimization of land use and transportation.Zeitschriftenaufsatz080729