Droescher, WilhelmFunke, Klaus-DetlefTheilen, Ernst1981-07-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/477204Die Materialien machen laut Matthöfer deutlich, daß die energiepolitische Diskussion in der SPD weite Felder der Übereinstimmung erbracht hat Hinsichtlich der Priorität für sparsame und rationelle Energienutzung, der Sicherung der Kohle als einziger heimischer Energiequelle von Bedeutung, der verstärkten Entwicklung und Nutzung natürlicher Energiequellen, vor allem der Sonnenenergie, und der grundsätzlichen Zustimmung zur Kernenergienutzung zur Deckung des "Restbedarfs''. Umstritten bleibt vor allem die Verknüpfung von Genehmigungen für den Bau neuer Kernkraftwerke und der ersten Teilerrichtungsgenehmigung für den Bau der Entsorgungsanlage. st/difuWirtschaftspolitikWirtschaftswachstumEnergieversorgungKernenergieEnergiequelleEnergiebedarfEnergieeinsparungEnergieplanungArbeitsplatzUmweltschutzUmweltsicherungPartizipationEnergie, Beschäftigung, Lebensqualität. Fachtagung der SPD am 28.-29.4.1977 in Köln.Monographie058585