Söfker, Wilhelm1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/559336Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung soll die Auswirkungen auf die Umwelt ermitteln, bevor die planerische Entscheidung getroffen wird. Dabei sind die Vorschriften des BauGB und die EG-Richtlinien zu berücksichtigen. Neben Fragen des Immissionsschutzes (insbesondere Lärmprobleme) haben Fragen des Schutzes der natürlichen Lebensgrundlagen und die Ermittlung von "Altlasten" an Bedeutung gewonnen. isa/difuBaugesetzbuchUmweltverträglichkeitsprüfungUmweltbelastungBürgerbeteiligungStadtplanung/StädtebauBauleitplanungBauleitplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung. Rechtliche Anforderungen. Kurzfassung des Vortrags auf dem 599. Lehrgang am 9.9.1987.Graue Literatur147281