1999-03-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/49877Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung dokumentiert das Projekt "Traumstadt Wien", mit dem Studenten der drei universitären Einrichtungen der Stadt, Akademie der Bildenden Künste, TU, Hochschule für angewandte Kunst, anhand konkreter Fragestellungen und Orte freie Entwürfe erarbeitet konnten. Gefördert werden soll durch das Projekt ein Dialog von Hochschule und Stadtverwaltung, eine Konfrontation der unterschiedlichen Blickwinkel und Sichtweisen des stadtplanerischen Alltags mit seinen Zwängen und der einschränkenden Kraft des Faktischen mit neuen Ideen und grundsätzlichen Auseinandersetzungen. Die vorgegebenen Orte der "Traumstadt Wien", an denen sich der freie Geist und die Kreativität an der Praxis messen lassen müssen, sind Zentrum, Karlsplatz, Kulturmeile, Westeinfahrt, Gürtel, Schönbrunn, Donaukanal, Donau, Praterstern, Messegelände, St. Marx, Simmering, außerdem die Themen transitorische Gebäude, Wien-Bratislava, Archscape, Sites of Desire. Die neuen, vorerst nicht realisierbar erscheinenden Ideen, wollen Spuren hinterlassen, die so oder anders, früher oder später in einer gewandelten Form zur Umsetzung kommen könnten. goj/difuTraumstadt Wien. Junge Ideen für Wien. Ausstellung.Graue LiteraturDF2491ArchitekturEntwurfStadtplanungPlanungsalternativeAusstellungskatalogPlanungsvorschlag