Heinze, G. WolfgangSchreckenberg, Winfried1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512769Das Handbuch zeigt das breite Spektrum von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigungsplanung auf.Anhand einer umfangreichen Dokumentation werden die Erfahrungen von ca. 300 Referenzgemeinden detailliert dargestellt.Die systematisierte Diskussion schließt die Lücke zwischen dem großen aktuellen Bedarf an Planungshilfen und dem bisher bekannten Instrumentarium, das die besonderen Gegebenheiten der kleineren Orte nur unzureichend berücksichtigt.Die Dokumentation soll vor allem die kreative Entwicklung individueller Lösungen innerhalb der Verwaltungsstellen selbst fördern.Es wird ein interkommunaler Erfahrungsaustausch eingeleitet und ein erster Schritt zur Entwicklung gemeindegruppenspezifischer Planungsregeln für die Verkehrsberuhigung getan. kmr/difuVerkehrsplanungVerkehrsberuhigungFußgängerbereichFahrverbotFahrbeschränkungErholungsgebietKurortKraftfahrzeugErholungFremdenverkehrVerkehrRaumstrukturNaherholungVerkehrsplanung für eine erholungsfreundliche Umwelt. Ein Handbuch verkehrsberuhigender Maßnahmen für Kleinstädte und Landgemeinden.Monographie095755