Kern, Jürgen2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/215971Digital Signage etabliert sich mehr und mehr als wesentlicher Bestandteil der Informationsübermittlung im öffentlichen Nahverkehr. Das dynamische System, das in wechselnden Umgebungen ständig neueste Informationen über lokale Attraktionen, Angebote, Wettervorhersagen, Nachrichten sowie Ankunfts- und/oder Abfahrtszeiten liefert, trägt damit auch zur Kundenbindung bei. Die Mischung aus Information und Werbung wird bei Fahrgästen zunehmend beliebter.Digital Signage is becoming more and more established as a main part of information transfer in public transport. In delivering in an ever changing environment newest information on local attractions, offers, weather forecast, news and arrival /departure times, these dynamic systems also improve customer loyalty. The mixture of information and advertising is getting increasingly popular with passengers.Moderne Fahrgastinformation im ÖPNV. Interview.ZeitschriftenaufsatzDH22413VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungFahrgastaufkommenBahnhofFahrzeugInformationKommunikationstechnologieWerbungFahrgastinformation