Oettle, Karl1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/435455Das Referat gliedert sich in zehn Abschnitte. 1) Die Bedeutung der Fragestellung für das Generalthema ,,Verkehrstarife als raumordnungspolitisches Mittel''. 2) Charakteristika der privatunternehmerischen Absatzpolitik. 3) Zweige der Absatz - oder Angebotspolitik. 4) Funktionen der Preis- und der Tarifpolitik im Verkehr. 5) Dimensionen der einzelnen tarifpolitischen Funktionen. 6) Beziehungen der Zuträglichkeit oder Abträglichkeit zwischen Funktionen der Tarifpolitik. 7) Beziehungen der gegenseitigen Ergänzung von Preis- oder Tarifpolitik und anderen Zweigen der verkehrlichen Absatz- oder Angebotspolitik. 8) Substitutionsbeziehungen zwischen der Preis- oder Tarifpolitik und anderen Zweigen der verkehrlichen Absatz-oder Angebotspolitik. 9) Interessenten an der verkehrlichen Tarifpolitik. 10)Interessenlagen in bezug auf Funktionen der verkehrlichen Tarifpolitik.TarifpolitikVerkehrstarifWirtschaftspolitikVerkehrDie Funktionen der Tarifpolitik innerhalb der verkehrlichen Absatz- oder Angebotspolitik.Aufsatz aus Sammelwerk009994