Bellin, Kurt1981-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/477243Die Beobachtung ökologischer Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung von Gewässern ist heute in der Beurteilung der Eingriffe in das Gewässer stark in den Vordergrund gerückt. Die Aufgaben des Wasserwirtschaftlers, des Wasserbauers und des Ökologen bei der Nutzung und Erhaltung unserer Gewässer in unserer durch menschliche Eingriffe seit Jahrhunderten geprägten Kulturlandschaft werden aufgezeigt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist angezeigt, um die aktuellen Probleme zu bewältigen. Illustriert mit zahlreichen Beispielen für gelungene oder negative Raumordnungsversuche werden im Rahmen des Vortrags die Bedeutung der Gewässer für alle Lebensbereiche hervorgehoben. Dazu ein Rückblick auf die geschichtliche Entwicklung des Verhältnisses von Wasserbau und Landschaftspflege und als Resümee Grundsätze zur Beachtung ökologischer Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung von Gewässern. kf/difuGewässerschutzWasserwirtschaftKulturlandschaftLandschaftsschutzRaumordnungÖkologieÖkologische Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung eines Gewässers. Grundsätzliche Bemerkungen.Aufsatz aus Sammelwerk058625