Bonkowski, Sabine1988-01-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539899Die vorliegende Untersuchung setzt sich unter regionalen Aspekten empirisch mit der Forschungs- und Technologiepolitik des Bundes auseinander, wobei unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Befunde die Partizipationschancen von Regionen an den Förderprogrammen in den Mittelpunkt der Analysen und des Bundesvergleichs gerückt werden. Die Untersuchung beschränkt sich auf die direkte Projektförderung des Bundesministers für Forschung und Technologie, das Personalkostenzuschußprogramm des Bundesministers für Wirtschaft sowie das Begünstigungsmuster der steuerlichen forschungspolitischen Instrumente. Die Bewertung staatlicher Eingriffe auf die regionalen Innovationsunterschiede ergibt, daß die analysierten Förderprogramme wenig geeignet sind, niedersächsische Regionen im Aufholprozeß gegenüber dem Bundesgebiet zu unterstützen. Begünstigungen werden an Voraussetzungen Maßeknüpft, die Niedersachsen nur in relativ geringem zu bieten hat. - Bm.ForschungspolitikTechnologiepolitikBundInnovationUnternehmenspolitikRegionale DisparitätFörderungsprogrammRaumstrukturFörderraumZur räumlichen Dimension der Bundesforschungspolitik. Analyse der Inanspruchnahme ausgewählter Förderprogramme in Niedersachsen.Graue Literatur127344